



Eine Veranstaltung für die
Zukunft des deutschen Mittelstands

Marco Stwrtetschka - Initiator von THE EXPO 24 und Inhaber sowie Geschäftsführer der beiden Firmen, Shadow Operation GmbH und SPE Agency GmbH - stellt THE EXPO 24 vor.
THE EXPO 24?
Was ist



4
große
Herausforderungen!
Digitalisierung
Viele mittelständische Unternehmen haben Schwierigkeiten, mit den sich schnell entwickelnden digitalen Technologien Schritt zu halten. Dies kann zu einem Mangel an Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz führen.

Fachkräftemangel
Der Mittelstand sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, qualifizierte Fachkräfte zu rekrutieren und zu binden, was auf den bestehenden Fachkräftemangel zurückzuführen ist. Diese Problematik beeinträchtigt das Wachstumspotenzial und führt zu einem Verlust von entscheidendem Know-how.

Finanzierung & Innovation
Mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ausreichende Mittel für Investitionen und Wachstum zu beschaffen. Der Zugang zu Kapital wird durch Beschränkungen bei der Kreditvergabe und mangelnde Sichtbarkeit bei Investoren erschwert.

Unternehmenskultur
Der Generationenwechsel im Arbeitsmarkt erfordert von mittelständischen Unternehmen eine Anpassung ihrer Arbeitsbedingungen, -kultur und ihres Employer Brandings, um die Bedürfnisse und Erwartungen der jüngeren Generation zu verstehen und zu integrieren. Es geht darum, die Unternehmenswerte und -arbeitsweisen entsprechend anzupassen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu stärken und Mitarbeiter langfristig zu binden.

große Herausforderungen
des Mittelstands sind:
In Anbetracht der entscheidenden Rolle des Mittelstands als Grundpfeiler unseres Systems und der vielfältigen nationalen und internationalen Herausforderungen, die ihn beeinflussen, werden die zentralen Themen erörtert, die sowohl den Mittelstand als auch unser gesellschaftliches Zusammenleben prägen.
Der Mittelstand
im Wandel der Zeit




Digitalisierung
Viele mittelständische Unternehmen haben Schwierigkeiten, mit den sich schnell entwickelnden digitalen Technologien Schritt zu halten. Dies kann zu einem Mangel an Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz führen.

Fachkräftemangel
Der Mittelstand steht vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu rekrutieren und zu binden, was auf den Mangel an Fachkräften zurückzuführen ist. Dies beeinträchtigt das Wachstum und führt zu einem Verlust an Know-how.

Finanzierung & Innovation
Mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ausreichende Mittel für Investitionen und Wachstum zu beschaffen. Der Zugang zu Kapital wird durch Beschränkungen bei der Kreditvergabe und mangelnde Sichtbarkeit bei Investoren erschwert.

Unternehmenskultur
Der Generationenwechsel im Arbeitsmarkt erfordert von mittelständischen Unternehmen eine Anpassung ihrer Arbeitsbedingungen, -kultur und ihres Employer Brandings, um die Bedürfnisse und Erwartungen der jüngeren Generation zu verstehen und zu integrieren. Es geht darum, die Unternehmenswerte und -arbeitsweisen entsprechend anzupassen, um die Attraktivität als Arbeitgeber zu stärken und Mitarbeiter langfristig zu binden.
In Anbetracht der entscheidenden Rolle des Mittelstands als Grundpfeiler unseres Systems und der vielfältigen nationalen und internationalen Herausforderungen, die ihn beeinflussen, werden die zentralen Themen erörtert, die sowohl den Mittelstand als auch unser gesellschaftliches Zusammenleben prägen.
4
große
Herausforderungen
des Mittelstands sind:
Der Mittelstand
im Wandel der Zeit


Gemeinsam
etwas verändern!
Today Meets Tomorrow
Unter dem Motto "Today Meets Tomorrow" rücken wir die spannende Frage in den Fokus, wie sich der Markt in den kommenden Jahren verändern wird. Wir heißen Experten willkommen, die in inspirierenden Keynotes nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die aufregenden Möglichkeiten für zukunftsträchtige Unternehmen beleuchten, um ein aktives Nachdenken und Austauschen darüber zu aktivieren.
Wir sind der Mittelstand
Unter dem Motto "Wir sind der Mittelstand" möchten wir durch die Präsenz mittelständischer Unternehmen auf THE EXPO 24 den Zusammenhalt stärken. Wir glauben daran, dass durch die Darstellung und Anwesenheit der Mittelständler eine Plattform entsteht, auf der wertvolle Begegnungen und Synergien entstehen können. Zugleich möchten wir in Politik und Medien darauf aufmerksam machen, dass der Mittelstand eine wichtige Stimme hat und gehört werden muss.

VANTA, Shadow und SPE
About
THE EXPO 24 ist eine neue Eventreihe von VANTA, einer Marke der Shadow Operation GmbH. Die Shadow Operation GmbH ist eine Beratungsfirma, die sich auf die Digitalisierungstransformation, Unternehmenskultur und Employer Branding von mittelständischen Unternehmen spezialisiert hat.
Die Veranstaltung wird von der SPE Agency GmbH vermarktet und ausgeführt, einer etablierten Marketingagentur mit Schwerpunkt auf strategischer Kommunikationsstrategie und einem umfassenden Full-Service-Angebot.



Das Team von
THE EXPO 24

Marco Stwrtetschka
Founder & Strategic Partnership
Marco Philipp
Partnership Development & Event Sales


Marina Buzhala
Eventmanagement, Marketing & PR

Johannes Stwrtetschka
Administration
Nathalie Edinge
Eventmanagement
Edinge-Events

© Lou Fox
Sharon Schranz
Nhamy Nguyen
Media Department

